
Lästige Parasiten beim Baden in Freigewässern
![]() © KUBE AdobeStock 461212816 Bei diesen Spiel- und Spaßverderbern handelt es sich um Saugwurm-Larven (Trematoden), die weniger als einen Millimeter groß und somit für das menschliche Auge unsichtbar sind. Sie schwimmen (ab einer Wassertemperatur von etwa 20 Grad) im Wasser umher, auf der Suche nach brauchbaren Wirten, nach Wasservögeln. Die Zerkarien beabsichtigen sich in die Haut von Enten, Gänsen oder ähnlichem Getier zu bohren, um sich in deren Körper weiterzuentwickeln und Eier zu produzieren. Diese werden dann mit dem Kot der armen Enten wieder ausgeschieden und die nächste Generation ist am Start. Wir Menschen hätten im Grunde mit der ganzen Sache nichts zu tun, würden nicht immer wieder solche wendigen Würmer versehentlich (in Ermangelung einer Ente oder ähnlichem) in unsere Haut eindringen, was weder dem Wurm noch uns zum Vorteil gereicht. Der Wurm bezahlt seine Verirrung mit dem Tod, denn unser Immunsystem lässt nicht zu, dass er uns als Wirt für seine Nachkommen missbraucht. Wir kommen da deutlich besser mit einem rötlichen, juckenden Hautausschlag davon. Als „Badedermatitis“ bezeichnet, ist der spätestens nach 20 Tagen wieder vollständig abgeheilt. Auf keinen Fall kratzen, sonst können Infektionen und Entzündungen entstehen, die eine ärztliche Behandlung erforderlich machen. Wer den Zerkarien aus dem Weg gehen will, sollte Folgendes beachten:
Weitere Artikel![]() Histaminintoleranz – warum sie oft verkannt wirdKopfschmerzen, Hautrötungen und Magen-Darm-Beschwerden – Histaminintoleranz ist eine Erkrankung, die sich durch eine Reihe unspezifischer Symptome äußern kann. ![]() Wie unser Körper auf (dauerhaften) Stress reagiertStress gehört für viele Menschen zum täglichen Leben und stellt den Körper vor Herausforderungen. Psychische und körperliche Auswirkungen beeinflussen sich oft gegenseitig und führen im Leben zu großen Belastungen. ![]() Kann man Parkinson riechen?Je früher Parkinson entdeckt und behandelt wird, desto besser. Die Veränderung des Körpergeruchs könnte zur Entwicklungs eines Frühtests beitragen. ![]() Hautscreening-Apps: Wie zuverlässig sind sie beim Erkennen von Hautkrebs?Regelmäßige Vorsorge und Früherkennung bei Hautkrebs ist wichtig, um Vorstufen möglichst früh festzustellen. Aktuell gibt es als Ergänzung zum ärztlichen Termin auch diverse Hautscreening-Apps auf dem Markt. ![]() Sepsis – höheres Risiko für schwere Verläufe durch westliche Ernährung?Eine Sepsis kann lebensgefährlich werden, deshalb muss sie schnellstmöglich behandelt werden. Studien deuten darauf hin, dass das Risiko für einen schwerden Verlauf auch mit der Ernährung zusammenhängt. ![]() Woran erkennt man ein gutes Fitnessstudio?In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das passende Fitnessstudio auswählen, damit Sie Ihre Trainingsziele erreichen und Ihre Fitnessreise in vollen Zügen genießen können. |