
Unreine Haut – auf die richtigen Pflegeprodukte achten
![]() © New Africa AdobeStock 208835885 Unreine Haut entsteht aber grundsätzlich, wenn die Poren verstopfen. Das kann zum Beispiel durch trockene Hautschüppchen passieren, aber auch durch Einflüsse von außen, wie zu fetthaltige Pflegeprodukte. Ein Kandidat dafür, der gerade im Frühjahr wieder relevant wird, ist Sonnencreme. Je nach Inhaltsstoffen kann durch die falsche Sonnencreme auch die sogenannte Mallorca-Akne entstehen. Die richtigen Pflegeprodukte sorgen dafür, dass die Haut Feuchtigkeit erhält, die Poren jedoch nicht verkleben. In Kombination mit Schweiß können die Poren noch schneller verstopfen. Wenn man Make-up trägt, sollte man deswegen vor allem in der warmen Jahreszeit auf möglichst leichte und atmungsaktive Produkte achten und sich vor allem immer wieder vollständig abschminken. Da trockene Haut zur Problematik beiträgt, gehört es ebenfalls zur Hautpflege, ausreichend zu trinken. Unreine Haut ist auch nicht gleich unreine Haut. Zwischen dem gelegentlichen Auftreten von Pickeln oder Mitessern und echter Akne besteht ein sehr großer Unterschied. Im ersten Fall gibt es eine große Anzahl Hausmittel oder Produkte, die man ausprobieren kann, bis man zu einer Pflegeroutine kommt, die zur eigenen Haut passt und die Poren verfeinert. Beispiele für Helfer bei unreiner Haut sind Aloe Vera, Teebaumöl oder auch Honig. Bei echter Akne ist die Behandlung mit normalen Produkten aber nicht mehr möglich. Hier ist der Hautarzt gefragt.
Weitere Artikel![]() Meilensteine in der Medizin – ChemotherapieChemotherapie, häufig auch „Chemo“ genannt, ist ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung vieler Krebserkrankungen. Grundsätzlich versteht man darunter die Behandlung eines Patienten mit sogenannten Zytostatika.![]() Fit im Alter – ohne Bewegung keine ChanceMit zunehmendem Alter nimmt die körperliche, aber auch die geistige Leistungsfähigkeit ab. Schuld daran sind ganz natürliche Prozesse, die bereits lange vor dem Rentenalter einsetzen.![]() Vitamin C - das Beauty-VitaminVitamin C (Ascorbinsäure) ist ein echter Tausendsassa. Die meisten von uns schätzen es als Schutzschild gegen Erkältungskrankheiten und Entzündungen. Doch das wertvolle Vitamin hat noch viel mehr zu bieten. ![]() L-Arginin – für Muskeln und Libido„Milch macht müde Männer munter“ – so lautet ein Werbeslogan aus den 50er Jahren, was zu beweisen wäre. Doch ein Körnchen Wahrheit steckt bekanntlich in jedem Stereotyp.![]() Ihr Apotheker - der Ansprechpartner für WechselwirkungenMedikamente sind ein Segen – sie helfen uns, gesund zu werden oder zu bleiben. Doch manchmal, wenn verschiedene Arzneien und Wirkstoffe aufeinandertreffen, tun sie nicht mehr, was sie sollen. ![]() Zuviel Salz schwächt das ImmunsystemSalz ist lebenswichtig – denken wir nur an die Verwendung in der Medizin in Form von Kochsalzlösung, die bei Infusionen verwendet wird, um Blutverluste auszugleichen. Doch wie viel Salz ist zu viel? |